Faszinierend wie entspannt Frieda mit offenen Armen schläft, obwohl die Anspannung so langsam steigt. Nach außen scheinen wir weiterhin ruhig doch sind wir immer mehr besorgt. Das merkt man immer deutlicher auch an Ella's Verhalten.
Morgen werden wir über die Einzelheiten der OP aufgeklärt und müssen dann noch ein langes Wochenende warten bis es dann endlich vollbracht wird. Auch wenn uns ein grober Ablauf bekannt ist, kann ich mir die nächsten 4 Tage garnicht vorstellen. Jetzt haben wir unseren Teil zur OP beigetragen, indem wir über Wochen im 4h Rhythmus die reichhaltige Nahrung zugeführt haben. Frieda hat das mindestgewicht entsprechend überschritten und eine positive Entwicklung mitgemacht. Daher hat sich der Stress mit der kurzen Leine(Schlauch von der Atemunterstützung) gelohnt und sollte eine bessere Grundlage für die Genesung danach ermöglicht haben. Daher sind jetzt die lieben Schwestern (auch wenn das nicht mehr die offizielle Berufsbezeichnung ist) und das Ärzteteam dran. Selbstverständlich werden wir so viel Zeit, wie nur irgendwie möglich an Frieda's Seite sein. Da ich wahrscheinlich nicht mit auf Intensivstation schlafen kann, werde ich die erste Nacht nach der OP endlich nicht mehr aufm Sofa sondern mal wieder im Bett schlafen, falls ich überhaupt ohne das Rauschen des Airvo schlafen kann.
Falls ihr auch so aufgeregt seid, lasst es uns wissen. Wie schon geschrieben, wir freuen uns über jedes Wort, sei es in den Kommentaren, dem Gästebuch, eMail, WhatsApp oder gar ein Anruf. Habt bitte keine Sorge, dass ihr uns irgendwie nervt oder gar stört. Wir finden manchmal nicht direkt die Zeit in Form einer Antwort zu reagieren, aber berichten uns hier gegenseitig davon und freuen uns wer alles an uns denkt und Mut zusprecht. (Heiko und Ursula haben ja vorbildlich gezeigt wie es geht! Danke dafür.)
Ähnliches gilt auch vor der Scheu, dass es nicht die richtigen Worte sein könnten. Wenn hier jemand Angst hat zu berichten und in der Abschlussprüfung einer Realschule mit einer 5 bewiesen hat dass er nicht schreiben kann, bin das wohl ich! {Danke CK!}
Zurück zum Text, oder besser gesagt zu den Neuigkeiten:
Falls ihr euch endlich den komplizierten Link zu uns hier merken könnt, könnt ihr Euch jetzt die entgültige URL speichern:
Damit verbunden sind wir absofort per Mail hauptsächlich über Mail@baaijfamily.de erreichbar.
So viel von meiner Seite in dieser verrückten Zeit. Ja sie ist schon sehr narrisch! Für Frieda wird es kein Kinderfasching und ich hab die volle Hirnfasnet. Dann steht unverständlicher Weise am 4.3. Als erster Punkt Rosenmontag und die OP an zweiter Stelle, obwohl wir nicht in Köln sind und unser Umzug erst später stattfindet. Zu guter Letzt noch die Frage über den Unterschied zwischen Karneval, Fasching und Fasnet.
Ich denke wir sind uns alle einig: Am Mittwoch ist zum Glück das ganze närrische Treiben und die OP vorbei und wir machen wie gehabt weiter.
Somit wünschen wir Euch ein glückseelige Fasnet und ein schönes Wochenende.
Eurer Felix
PS:
Wir melden uns spätestens nach der OP wieder!
Kommentar schreiben
Kathrin Kasper (Samstag, 02 März 2019 20:05)
Liebe Familie Baaij,
Euch ein schönes und entspanntes Wochenende vor Friedas Operation. Prima das sie kräftig genug ist für den Eingriff.
Auf dem Foto ist ihr Platz ja gemütlich eingerichtet. Von mir Liebe Grüsse an Euch alle. Herzlich Kathrin