Es hat sich einiges getan in den letzten Wochen:
Aber der Reihe nach...
Frieda war dann doch etwas länger, als zwischenzeitlich erwartet, noch auf Normalstation. Jetzt wissen wir was pendeln heißt und mit einer brüllenden Lina in der Babyschale, treibt das einen in den Wahnsinn. Naja, auch das haben wir geschafft, denn Frieda wurde letzten Samstag zeitgleich mit den Möbeln ins Haus getragen.
Auch wenn ich mich jetzt sicherlich wiederhole, aber unsere Dankbarkeit für so ein geniales und wild zusammengewürfeltes Umzugsteam ist unbeschreiblich. Erst muss man Hilfe Anbietenden absagen und dann stemmt dieses verbleibende Team den Umzug in einer sagenhaften Zeit. 9:00 Treffpunkt -> 14:10Uhr Grillparty im Garten mit originalen Thüringer und zweierlei Mega-Kartoffelsalaten (Da läuft mir schon wieder das Wasser im Mund zusammen). Vesperpause um 11:45 zwischen Ausräumen und Transport sowie Ausladen und Aufbau aller Schränke.
Ich gebe zu, die Vorbereitung indem Keller, Balkon, Küche und fast alle Kartons schon vorher umgezogen wurden, haben es ermöglicht, dass zu Bier und der Kaffee auch noch Zeit für Geschwätz vorhanden war. Dabei ist/war jede Unterstützung so wichtig, sei es Anzupacken, mit zu Planen, Kinderbetreuung, Vesper richten, Einkaufen, Grillen, Schränke rauswischen, Schränke aufbauen, ein Anhänger aus einer besonderen Ausfahrt zu ziehen, Kartoffelsalat machen und so weiter und so fort. (Mir kommen schon wieder die Freudentränen -> #Überwältigt).
Somit blicken wir heute auf die härteste Etappe zurück und sehen Meran am Ende der Alpenüberquerung. Wohlwissend, dass das nicht die letzte Bergtour war, aber das war sicherlich einer der Härtesten ever. Und dann immer wieder diese Botschaften: "Mein höchsten Respekt", "Wir sind so stolz auf Euch, wie ihr das macht" Ohne diese Motivationen würden wir nachts sicherlich nicht so beruhigt schlafen können.
Und ich finde es echt toll, dass vieles auch direkt in den Kommentaren oder über das Kontaktfeld an uns gerichtet wird.
Zwischendurch, irgendwann zwischen Karton packen, Frieda besuchen und Möbeleinrichtungsplanung, hatte Lina ihr U4 bestanden. Die Punkte "ich leg mich mal entspannt in Laufstall" oder "ich will mal nicht getragen werden" werden noch nicht berücksichtigt. Dann wäre diese Prüfung deutlich anders ausgefallen.
Ganz heiß ist die Info, dass Frieda sich selbst mehrmals von der Atemunterstützung (Airvo2 - das ist keine Werbung) befreit. Die Atmung funktioniert prima und nach Rücksprache mit dem Ärzteteam aus Tübingen starten wir den Test ohne "die Leine".
Auch schlägt das Herz so prima, dass die Medikamentenliste (mit Vorbehalt) ein weiteren freien Platz bekommen hat.
Es kehrt so langsam Entspannung ein, was dringend Zeit wurde.
Ach, in dem ganzen Trubel der letzten Tagen haben wir noch ein Geburtstag gefeiert. Und zwar den einer 3-fach Mutter mit der man Pferde stehlen kann. Wenn Sie nicht schon an einen "besonders" Verrückten vergeben würde, würde ich sie nochmal heiraten. Was wir dann mit den Pferden machen, erfahrt ihr wann anders. Denn ich geh jetzt zu meinen 4 und schau ob ich auch noch ein Platz in dem Matratzenlager finde.
Kommentar schreiben