16. Februar 2020
Heute schreibe ich kein Rückblick, obwohl die Brille dem ein oder anderen noch bekannt vor kommt. Wir wollten Euch eigentlich mit auf die Reise ein Jahr zurück nehmen und das Erlebte nochmals aus etwas anderer Sicht beschreiben. Erstens kommt es anders als man zweitens denkt. Zusammengefasst sind wir immer abwechselnd aber durchgehend seit Oktober krank. Mittelohrentzündung, Magendarm, Angina und aktuell Lungenentzündung. Ella hat es mit 5tagen hohem Fieber und etwas Husten abgehakt ✅....
24. Dezember 2019
Vor einem Jahr haben wir noch große Sorgen gehabt, wie wir die mit dem Herzfehler verbundenen Aufgaben bewältigen sollen und ob wir jemals das Krankenhaus verlassen dürfen. In der vorhergegangenen Nacht hatte Frieda einen Sauerstoffsättigungsabfall. Vermutlich eine Nebenwirkung der RSV Impfung oder durch den Herzdefekt. Schweren Herzens haben wir Euch ein paar Stunden in die Hände der lieben Schwestern gegeben um wenigstens während der Bescherung bei Ella zu sein. Der kurzzeitige Abstand...
06. Dezember 2019
Nach einer kurzen und - durch die Sorgen um Kinder und Frau - schlechte Nacht ging es in der Früh direkt zu Frieda und Lina. Jenny wurde kurz zuvor von der Intensivstation entlassen und im Patientenbett zwischen die zwei Mäuse geschoben. Es war unglaublich schön zu sehen wie es Jenny nach dieser schrecklichen Trennungsnacht gleich besser ging. Nachdem das Bett samt Mutter dann auf die Wochenstation gebracht wurde und Jenny das erste Mal wieder aufgestanden ist, sind wir mit Rollstuhl und...
05. Dezember 2019
An diesem Mittwoch haben wir 3 den Tag damit verbracht beieinander zu sein, aber auch Ella ihren Freiraum zum Spielen und Mittagschlaf, was im Krankenhaus unmöglich ist. Ich wollte natürlich auch bei den Arztgesprächen dabei sein. Natürlich gingen die Pläne das alles so zu schaffen nicht auf. Daher hab ich dann auf der Fahrt ins KH nachmittags erfahren, dass dieser Tag der erste Tag meiner Elternzeit ist. Zum Schutz für Mutter und Kinder ist ein Kaiserschnitt notwendig, sagte die Ärztin....
04. Dezember 2019
Es ist nicht mehr ganz nachzustellen was alles an dem Tag war. Ich kann mich aber gut erinnern dass an dem Tag schon ein Dauerpendeln zwischen Zuhause, Krankenhaus und Oma, wo Ella "geparkt" war, begonnen hat. Kaum angekommen gab es eine Liste per WhatsApp was einzupacken war für die anderen 2 Standorte. Meist habe ich das Falsche, aber ebenfalls auf die Beschreibung passende mitgebracht😊. Wenn das nicht als Ausrede zählt, sind da noch die Millionen Gedanken um das Wohl der Frau, der...
03. Dezember 2019
Vor einem Jahr, Montag den 3.12.18, hatten wir einen der vielen Termine bei unserem Frauenarzt. CTG sowie Ultraschall waren unauffällig, doch gab es Anzeichen auf die Präeklampsie. "das ist jetzt wohl das Zeichen, dass ich Sie nun ins Krankenhaus schicke" Seit diesem Augenblick hatten wir Puls. Ich konnte mit dem Fachbegriff der Schwangerschaftsvergiftung nix anfangen und hatte bis zu dem Zeitpunkt keine Ahnung, dass ich neben den zwei Babies mir auch um meine Frau Sorgen machen musste. Zum...
03. Dezember 2019
Guten Tag zusammen, Ja wir leben noch und wir haben weiterhin Lust Euch an unserem Leben teil zu haben. Die Elternzeit ging natürlich anders als geplant los und wie man sich auf die Abweichung einstellt schlägt unser Alltag ein neuer Haken. So haben wir Verletzungen, Magendarmviren und Impfnachwehen mitgemacht. Die erhoffte und zwingend notwendige Erholung blieb dadurch aus. Aber auch dass haut uns nicht mehr um und lassen uns davon nicht aufhalten Glücklich zu sein. Oben seht ihr viele...
05. August 2019
Der erste Tag Elternzeit war sehr ereignisreich und ganz schön anstrengend. Sonst hatte ich immer die Nachtdienste in den Nächten zu Samstag und Sonntag. Heute hatte ich den Einsatz bereits um 1Uhr. Auf jeden Fall haben wir heute morgen verschlafen und mussten dann erst mal rödeln, dass wir pünktlich um dreiviertel Neun in der Physio waren und Ella davor noch in die Kita abgegeben haben. Nach sehr erfolgreicher Trainingseinheit haben Frieda und Lina bei der anschließenden Shoppingtour eine...
09. Juli 2019
Kurzer Nachtrag zu letzter Woche, da ich seither nicht mehr zum schreiben gekommen bin: Am Freitag früh war die Ärztin erneut der Meinung, dass man noch ne Nacht da verbringen sollte. Erneut habe ich von meinem Schnellmedizinstudium erzählt und ihr versichert, dass wir auch zuhause in der Lage sind Fieber zu messen und die Trinkmenge zu kontrollieren. Nachdem ich per Unterschrift versichert habe die Verantwortung zu übernehmen, würden wir mit "Frieda ist in einem guten Zustand"...
04. Juli 2019
Das Zimmer hier ist irgendwie leer geworden, nachdem Lina wieder heim durfte. Somit steigt die Gefahr, dass jemand anderes hier mit einzieht. Glücklicherweise sind wir noch ein Isolationszimmer und viele buchen nicht so lang wie wir. Viel ändern tut sich bei Frieda nicht. Ohne Medis bleibt das Fieber konstant und mit einem Zäpfchen ist das Fieber weg. Die Behandlung konnte auch gut zuhause stattfinden zumal wir noch ein Monitor haben um die Werte zu beobachten. Mal schauen, ob der 5 köpfige...